Sippersfeld auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Endlich geht es weiter. In der ersten Zukunftswerkstatt im Oktober 2020 haben wir mit Ihnen gemeinsam Maßnahmen und Ideen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Dorfes gesammelt. Nun wollen wir mit diesen Maßnahmen und Ideen weiterarbeiten. Ziel der nun anstehenden 2.
Feuerwehr Sippersfeld: Wir packen den 1. Mai in die Tasche
Dokument im PDF Format hier klicken (330 kb)
Information zum Volkstrauertag am Sonntag, 15.11.2020
Liebe Sippersfelder*innen, dieses Jahr findet die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in der Hauptstraße anlässlich des Volkstrauertages pandemiebedingt ohne den Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier statt. Ein Glockengeläut kurz nach 10 Uhr wird deshalb dieses Jahr die Kranzniederlegung begleiten. Vielleicht halten auch Sie
Ergebnisse der 1. Sippersfelder Zukunftswerkstatt
Ergebnisse der 1. Sippersfelder Zukunftswerkstatt PDF Datei 531 kb
Bestandsaufnahme zum Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“
Ortsgemeinde Sippersfeld: Bestandsaufnahme zum Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ PDF Datei 682 KB
Dokumentation Dorfmoderation 2018

Sippersfeld Dorfmoderation_Dokumentation im PDF Format
Sippersfeld auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Update vom 29.10.2020: Ergebnisse der 1. Sippersfelder Zukunftswerkstatt Nach der coronabedingten Pause wollen wir nun mit Ihnen, liebe Sippersfelder Bürgerinnen und Bürger, weiter an unserer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Dies erfolgt im Rahmen des Projekts „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein Nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ in